• HOME
  • E-Paper
  • Neuigkeiten
  • Theater
    • Premieren
    • Sommertheater
    • Kritiken
  • Subkultur
  • Ausstellung
  • Musik
  • Kino
  • Menschen
    • Hinter den Kulissen
    • Im Gespräch
    • Kolumne
  • März 2020
TheaterCourier
Kultur, Neuigkeiten, Theater 0

AUGUST Theater: „Wir sind Puppenspieler, keine Marionetten“

By Redaktion · On 13. November 2020

Als wäre Corona nicht genug – kleines Privattheater kämpft gegen Kündigung durch die Stadt

Der unter Denkmalschutz stehende Prachtbau wurde als Rathaus am 30. November 1891 eröffnet – Grund genug, im nächsten Herbst 130 Jähriges zu feiern. Er steht auf der Bürgerstraße und beherbergt u. a. das Bürgerbüro Pieschen – bei beiden ist die Bürger-Nähe sogar im Namen festgeschrieben. Doch in der Praxis ist  davon  leider  nichts  zu  spüren,  finden Randi und Grigorij Kästner-Kubsch, die sich seit Herbst 2011 (da wäre auch nächstes Jahr ein Jubiläum geplant!) mit ihrem AUGUST Theater dort eingemietet haben. „Wir wussten, dass eine Sanierung im Rathaus anstand, waren bei verschiedenen Absprachen dabei – aber immer wurde uns versichert, dass wir mit unserem Theater nach der Sanierung dort bleiben könnten.“ Das war im April 2019 im Stadtbezirksbeirat, ebenso bei der zweiten Bauberatung im Herbst, eine dritte fiel – sicher wegen Corona – im März ersatzlos aus. Dann hörten sie im April auf ihrem AB, dass eine Mitarbeiterin mit ihnen über die Suche nach einer neuen Spielstätte sprechen wollte… Nach dem Schock kam heraus, dass nun plötzlich die Theaterräume für das Bürgerbüro benötigt würden. „Abgesehen davon, dass wir hier heimisch sind, würde ein Umzug rund 90.000 Euro kosten, denn wir sind ein Materialtheater.“ Doch das Puppenspieler-Ehepaar gab trotz Kündigung nicht auf: Der Förderverein startete eine Onlinepetition, Stadträte setzten sich ein, man dachte über eine Mischnutzung nach und machte Vorschläge, wie die neue Feuertreppe, Verwaltungs-Arbeitsplätze, ein barrierefreies Bürgerbüro und dass kleine Theater mit- und nebeneinander existieren können.

Der Kampf hat sich gelohnt: Auf der letzten Stadtratssitzung wurde fast einstimmig für den Erhalt des Theaters im Pieschener Rathaus abgestimmt. Den Jubiläen steht nichts im Wege!

– Regine Eberlein


Foto:
Puppenspieler-Ehepaar Randi und Grigorij Kästner-Kubsch © Regine Eberlein


AUGUST Theater Dresden
www.august-theater.de
Tickethotline: 0351 – 26 66 17 72

  • teilen 
  • twittern 
Share Tweet

Redaktion

Das könnte Sie auch interessieren…

  • Kultur

    Kulturbranche als europäisches Schwergewicht: Umsatzeinbußen in Milliardenhöhe

  • Kultur

    Corona und Kultur: Stille in der Heiligen Nacht?

  • Neuigkeiten

    Lichtblick in dunklen Zeiten für TheaterRuine St. Pauli

Facebook

  • Mediadaten
  • Erscheinungstermine
  • Impressum

TheaterCourier

Die Kunst- und Kulturzeitung für Sachsen.

Rubrik

  • Ausstellung
  • Hinter den Kulissen
  • Im Gespräch
  • Kino
  • Kolumne
  • Konzerte
  • Kritiken
  • Kultur
  • Kunst
  • Literatur
  • Menschen
  • Musik
  • Neuigkeiten
  • Premieren
  • Sommertheater
  • Subkultur
  • Theater

Letzte Beiträge

  • Kulturbranche als europäisches Schwergewicht: Umsatzeinbußen in Milliardenhöhe

    23. Februar 2021
  • Kultur im Corona-Jahr 2021: Abwärtsspirale in Richtung Sommer?

    22. Januar 2021
  • Corona und Kultur: Stille in der Heiligen Nacht?

    22. Dezember 2020
  • Lichtblick in dunklen Zeiten für TheaterRuine St. Pauli

    25. November 2020
  • Theatersport nach dem James Dean-Film „Denn sie wissen nicht, was sie tun“

    20. November 2020

Suche

  • Mediadaten
  • Erscheinungstermine
  • Impressum

© 2019 TheaterCourier, Inc. All rights reserved.